Freienfeld

Fläche:

95,29 km²

Fraktionen:

Elzenbaum, Rust, Gupp, Stilfes, Eggen, Pfulters, Niederried, Schaitach, Trens, Partinges, Gschliess, Flans, Valgenäun, Sprechenstein, Mauls, Ritzail, Leimgruben, Flains

Einwohner*innen:

2.699

Sprachgruppen:

De: 95,56%, It: 4,12%, Ld: 0,32%

Amtierende Bürgermeisterin:

Verena Überegger – Freie Liste Freienfeld

Mitglieder im Gemeinderat:

15

Jugendbeteiligung¹:

Jugendbeirat (Amtszeit 5 Jahre)

LISTEN UND KANDIDAT*INNEN

SVP
  • MARCASSOLI SABRINA
  • PROFANTER DANIELA
  • WIESER CHRISTOF
  • RAINER ULRICH
  • VETTORI DIEGO
  • HOCHRAINER NICLAS
  • SPARBER ALFRED (Kundler)
  • KOFLER HILDEGARD
  • RAINER THOMAS (Similer)
  • HOCHRAINER PAUL (Fiechter)THALER TANJA
  • ÜBEREGGER MATTHIAS (Lockner)
  • BURGER ULRICH
  • GSCHNITZER MELANIE
Freie Liste Freienfeld
  • ÜBEREGGER VERENA – Bürgermeisterkandidatin
  • SCHATZER MADELEINE
  • GRIESSER CAROLIN
  • MOSER DORIS
  • SEPPI DANICA
  • RAINER KATHRIN
  • EISENDLE STEFANIE
  • SAXL HELGA
  • LANG JUDITH
  • RAINER STEFAN
  • MARKART SIMON
  • WIESER JOHANNES
  • LARCHER ARMIN
  • RAINER DANIEL (Loasner)
  • HOFER MANUEL
  • BACHER THOMAS
  • FREI ZENO
  • LEITNER MARKUS
  • STAFLER ANDREAS
  • FLECKINGER HUBERT
  • WIESER CHRISTIAN
  • REICHSIGL ALFRED (Schölzhorn)
  • AUKENTHALER HEINRICH

Infoveranstaltungen in deiner Gemeinde

Vorstellung der SVP Kandidatinnen und Kandidaten
  • Trens                   22. April um 20:00 Uhr
  • Pfulters               25.April um 20:00 Uhr
  • Egg                      27. April um 19:30 Uhr
  • Elzenbaum        28. April um 20:00 Uhr
  • Stilfes                  30. April um 20:00 Uhr
  • Mauls                  1. Mai um 20:00 Uhr

Hier kannst du uns Veranstaltungen senden.

Wie wird gewählt?

Du bekommst zwei Stimmzettel:

  1. Für die Wahl des Bürgermeisters bzw. der Bürgermeisterin schreibst du den Namen der entsprechenden Person auf.
  2. Für die Wahl des Gemeinderates kreuzt du ein Listenzeichen an und kannst zusätzlich bis zu vier Vorzugsstimmen vergeben.
Deine Meinung zählt!

Schick uns deine Ideen, Anregungen oder Vorschläge.
Worum soll sich der neue Gemeinderat dringend mal kümmern? Wie soll sich die Gemeinde aus deiner Sicht entwickeln?
Schreib‘s in das Formular!
Alle Anregungen werden gesammelt und nach der Wahl dem neuen Gemeinderat übergeben. So zeigst du, was dir wichtig ist und hast die Möglichkeit deine Gemeinde mitzugestalten!


Anregungen
de_DE