Innichen

Fläche:

80,10 km²

Fraktionen:

Innichberg, Vierschach, Winnebach

Einwohner*innen:

3.333 

Sprachgruppen:

De: 82,39%, It: 17,21%, Ld: 0,40%

Amtierender Bürgermeister:

Klaus Rainer – SVP

Mitglieder im Gemeinderat:

18

Jugendbeteiligung¹:

Jugendbeirat (Amtszeit 5 Jahre)

LISTEN UND KANDIDAT*INNEN

Insieme per San Candido – Gemeinsam für Innichen
  • DAPOZ MARCO
  • BLANCHETTI TIZIANO
  • BUSO VALTER
  • DE PAULI STEFANO
  • DI NAPOLI BIAGIO
  • FATTORE MONICA
  • GIARRUZZO MASSIMILIANO
  • GRANDE NATALIE
  • IPPOLITI GIAN LUCA
  • MARASPIN EVER
  • PANIGADA ERIKA
  • PAPPALARDO FRANCESCA
  • PONZIANO NICO
  • RAMAJ ALEKSANDER
  • TARINI LUCIO
SVP
  • RAINER KLAUS – Bürgermeisterkandidat
  • COVI CURTI
  • FUCHS PETER
  • HOLZER STEFAN
  • KRALER HARALD
  • KRAUTGASSER STEFAN GEORG
  • MENGHIN RENATE
  • MÜHLMANN STEPHAN
  • PATZLEINER EMANUEL
  • SASINKOVA PAVLINA
  • PFEIFER EGON
  • RAINER EVELYN
  • RIENZNER ROSA MARIA
  • SCHÖNEGGER MARKUS
  • von WENZL MATTHIAS
  • WACHTLER BARBARA
  • WALDER CHRISTOPHER
  • WEITLANER MICHAELA
Vorstellungsvideos der Kandidat*innen

Jeder Kandidat und jede Kandidatin hat die Möglichkeit, uns ein Video zuzusenden, das wir an dieser Stelle veröffentlichen. Für den Inhalt ist die jeweilige Person selbst verantwortlich.
Für mehr Infos → info@youth-app.org

Infoveranstaltungen in deiner Gemeinde

Aktuell sind uns keine Veranstaltungen in deiner Gemeinde bekannt. Hier kannst du uns Veranstaltungen senden.

Wie wird gewählt?

Du bekommst zwei Stimmzettel:

  1. Für die Wahl des Bürgermeisters bzw. der Bürgermeisterin schreibst du den Namen der entsprechenden Person auf.
  2. Für die Wahl des Gemeinderates kreuzt du ein Listenzeichen an und kannst zusätzlich bis zu vier Vorzugsstimmen vergeben.
Deine Meinung zählt!

Schick uns deine Ideen, Anregungen oder Vorschläge.
Worum soll sich der neue Gemeinderat dringend mal kümmern? Wie soll sich die Gemeinde aus deiner Sicht entwickeln?
Schreib‘s in das Formular!
Alle Anregungen werden gesammelt und nach der Wahl dem neuen Gemeinderat übergeben. So zeigst du, was dir wichtig ist und hast die Möglichkeit deine Gemeinde mitzugestalten!


Anregungen
de_DE