
Fläche:
117,8 km²
Fraktionen:
Seis, St. Valentin, St. Michael, Tisens, Tagusens, St. Vigil, St. Oswald, Seiser Alm, Überwasser, Runggaditsch, Pufels
Einwohner*innen:
6.974
Sprachgruppen:
De: 78,47%, Ld: 15,81%, It: 5,72%
Amtierende Bürgermeisterin:
Cristina Pallanch – SVP
Mitglieder im Gemeinderat:
18
Jugendbeteiligung¹:
Jugendbeirat (Amtszeit 5 Jahre)
¹ in der Gemeindesatzung vorgesehene parlamentarische Formen
LISTEN UND KANDIDAT*INNEN
Freie Liste / Lista Civica / Lista Liedia
- PROFANTER SIMON – Bürgermeisterkandidat
- GASSER LISA MARIA
- GRÖBER GUNDULA (Gundi)
- OBEXER IRENE
- PEDROTTI JONAS
- PLONER DANIEL (Schmunghof)
- PLONER MAXIMILIAN
- SENONER CHRISTOPH
- FRENES JOHANN
- JAIDER FRENES JULIANA
- GSCHNELL VERENA
- HEUFLER PETER
- KEITSCH MATTHIAS
- MAIER HELGA
- RIER SIMON
- STUFLESSER SOFIA
- WALDIG MARCUS PHILIP
- ZEMMER JÖRG (Zemmler)
SVP
- PALLANCH MALFERTHEINER CRISTINA – Bürgermeisterkandidatin
- ALFAREI WALTER
- BAUMGARTNER THOMAS
- FILL MARTIN
- FULTERER RIER BARBARA
- GARTNER IRIS
- GASSLITTER MARTIN (Oberlanzin)
- HENNICKEN HERBERT
- HEUFLER GROSS SARAH
- HOFER ADOLF
- JAIDER KRÜGER DANIELA (Ladinserhof)
- JAIDER MEINHARD (Feldheimhof)
- KRITZINGER JULIAN
- MAIR MONIKA
- MARMSOLER FLORIAN (Vigilerhof)
- MENTO GIUSEPPE
- METZLER URTHALER ASTRID JOSEFINE
- PERATHONER DANIEL
- PLUNGER-EBNER MARKUS (Oberzonner)
- PROFANTER ANDREAS (Krah)
- RABANSER JANA
- RABENSTEINER STEFAN (Metzger)
- RIER ALEXANDER (Fuschg)
- RIER DAVID
- SCHERLIN PATRICK
- TREIBENREIF SIMONE
- WERTH BENEDIKT MARIA
Süd-Tiroler Freiheit
- TROCKER HUBERT
- GOLLER DAVID
- FORCHER VERENA
- TIRLER HUBERT
- MALLEIER ANGELIKA
- AICHNER ULRIKE
Infoveranstaltungen in deiner Gemeinde
19. April | Infotreffen für junge Wähler*innen zu den Gemeinderatswahlen 2025
Infotreffen für junge Wähler*innen zu den Gemeinderatswahlen 2025 | 19. April, 9:30 Uhr | Laechersaal Kastelruth


Hier kannst du uns weitere Veranstaltungen senden.
Wie wird gewählt?
Du bekommst zwei Stimmzettel:
- Für die Wahl des Bürgermeisters bzw. der Bürgermeisterin schreibst du den Namen der entsprechenden Person auf.
- Für die Wahl des Gemeinderates kreuzt du ein Listenzeichen an und kannst zusätzlich bis zu vier Vorzugsstimmen vergeben.
Deine Meinung zählt!
Schick uns deine Ideen, Anregungen oder Vorschläge.
Worum soll sich der neue Gemeinderat dringend mal kümmern? Wie soll sich die Gemeinde aus deiner Sicht entwickeln?
Schreib‘s in das Formular!
Alle Anregungen werden gesammelt und nach der Wahl dem neuen Gemeinderat übergeben. So zeigst du, was dir wichtig ist und hast die Möglichkeit deine Gemeinde mitzugestalten!