In Südtirol gibt es insgesamt 116 Gemeinden.
Am 4. Mai 2025 finden in 111 Gemeinden die Gemeindewahlen statt, während in fünf Gemeinden (Lana, Leifers, St. Martin in Passeier, Brixen und Wengen) keine Wahlen abgehalten werden.
Gemeinden S – T
- Salurn an der Weinstraße
- Sand in Taufers
- Sarntal
- Schenna
- Schlanders
- Schluderns
- Schnals
- Sexten
- St. Christina in Gröden
- St. Leonhard in Passeier
- St. Lorenzen
- St. Martin in Passeier
- St. Martin in Thurn
- St. Pankraz
- St. Ulrich in Gröden
- Sterzing
- Stilfs
- Taufers im Münstertal
- Terenten
- Terlan
- Tiers
- Tirol
- Tisens
- Toblach
- Tramin an der Weinstraße
- Truden im Naturpark
- Tscherms

Good to know
Die größte Gemeinde nach Einwohnerzahl ist Bozen, während Waidbruck die kleinste Gemeinde ist. Nach Fläche ist Kuens die kleinste, während Sarntal die größte Gemeinde nach Fläche darstellt.
Die deutsche Sprachgruppe ist in 102 Gemeinden mehrheitlich vertreten, wobei Moos in Passeier mit 99,52% den Spitzenplatz einnimmt.
In acht Gemeinden ist die ladinische Sprachgruppe in der Mehrheit, allen voran Wengen mit 96,45%.
Die italienische Sprachgruppe dominiert in sechs Gemeinden, mit Bozen an der Spitze (74,71%).