
Fläche:
23,61 km²
Fraktionen:
Mühlbach, Dorf, Mitterplars, Oberplars, Forst, Vellau, Aschbach/Ried
Einwohner*innen:
4.962
Sprachgruppen:
De: 82,75%, It: 16,9%, Ld: 0,35%
Amtierender Bürgermeister:
Ulrich Gamper – SVP
Mitglieder im Gemeinderat:
18
Jugendbeteiligung¹:
Jugendbeirat (Amtszeit 5 Jahre)
¹ in der Gemeindesatzung vorgesehene parlamentarische Formen
LISTEN UND KANDIDAT*INNEN
Gemeinsam für Algund
- BONANI HEINZ
- MAIR JOHANN (Brugger Hans)
- MOSER JOHANN (Hans)
- ENDER ZANOL MICHAELA (Michi Zanol)
Lagundo nel cuore – Algund im Herzen
- D’EREDITÀ CESARE (Nino) – Bürgermeisterkandidat
- FEDERICO ROBERTO
- DI GREGORIO OTINO (Odino)
- BIANCHET EZIO
- DALL’ANGELO GIOVANNI
- DIGNANI CRISTIANO
- HEIDEGGER MANUELA
- LUTTERI FRANCO
- MORRONE FRANCESCA
- RAICH ROBERT
- SCHOEPF ANDREAS (Andrea)
- SOARE GEORGIANA (Giorgia)
- TRENTINI ANNAMARIA
- VALLAZZA OTTONE
- ZOCCARATO MONICA
SVP
- GANNER ALEXANDRA – Bürgermeisterkandidatin
- HALLER STEFAN – Bürgermeisterkandidat
- BATTEL MICHAEL (Schuster)
- BAUER TROJER HANNES
- CIANETTI ELISABETH
- ENNEMOSER STEFAN
- GAMPER JOHANN (Rasner Hans)
- GAMPER ULRICH
- GANNER STEFAN
- GHETTA MAXIMILIAN
- HALLER JOSEF (Peppi)
- HOLZNER WALTRAUD
- HUBER CARMEN
- MERANER HÖLZL BARBARA
- MÜLLER STEFFEN
- OBKIRCHER FLORIAN (Nutz)
- PRANTL JOSEF (Sepp)
- SCHWELLENSATTL MICHAEL
- STEININGER ALEXANDRA
- TAUBER JOACHIM
- TROGMANN BURGL
- UNGERICHT CHRISTA
- WIESER HANNES
- WOLF MARKUS
Infoveranstaltungen in deiner Gemeinde
22. aprile | Presentazione della lista Lagundo nel cuore – Algund im Herzen
Presentazione della lista Lagundo nel cuore – Algund im Herzen | 22. aprile, 19:00 | Thalguterhaus

23. April | Vorstellung der SVP-Kandidatinnen und Kandidaten
Vorstellung der SVP-Kandidatinnen und Kandidaten | 23. April, 19 Uhr, Bürgersaal Tahlguterhaus Algund

Hier kannst du uns Veranstaltungen senden.
Schattenwahlen
In über 30 Gemeinden in Südtirol werden Jugendliche zwischen 16 und 17 Jahren in einer eigens für sie eingerichteten Wahlsektion zur Wahl schreiten können.
Diese Wahl ist zwar rechtlich nicht bindend, aber trotzdem kann vom Wahlergebnis eine wichtige und wertvolle Botschaft ausgehen.
Nämlich, dass die Jugend sehr wohl etwas zu sagen hat und mitreden will bei dem, was sie selbst betrifft.
WANN und WO: Jugendtreff Iduna Hans-Gamper-Platz | 4. Mai, 18:00 – 20:00 Uhr
Wie wird gewählt?
Du bekommst zwei Stimmzettel:
- Für die Wahl des Bürgermeisters bzw. der Bürgermeisterin schreibst du den Namen der entsprechenden Person auf.
- Für die Wahl des Gemeinderates kreuzt du ein Listenzeichen an und kannst zusätzlich bis zu vier Vorzugsstimmen vergeben.
Deine Meinung zählt!
Schick uns deine Ideen, Anregungen oder Vorschläge.
Worum soll sich der neue Gemeinderat dringend mal kümmern? Wie soll sich die Gemeinde aus deiner Sicht entwickeln?
Schreib‘s in das Formular!
Alle Anregungen werden gesammelt und nach der Wahl dem neuen Gemeinderat übergeben. So zeigst du, was dir wichtig ist und hast die Möglichkeit deine Gemeinde mitzugestalten!