EU-Wahl 2024

Die Europawahl 2024 in Italien und damit auch in Südtirol fand am 8. und 9. Juni 2024 statt und diente der Wahl von 76 italienischen der ingesamt 720 Abgeordneten für das Europäische Parlament.

National waren die zentralen Themen Migration, Wirtschafts- und Sozialpolitik, sowie Italiens Rolle in der EU. Die Fratelli d’Italia unter Giorgia Meloni erzielten rund 28–29 % der Stimmen und wurden damit stärkste Kraft.

In Südtirol war die SVP dominant, mit 46–47 % der Stimmen; Dorfmann war mit knapp 80.000 Präferenzstimmen der erfolgreichste Kandidat und ist der einzige Südtiroler im EU-Parlament.

Deinewahl.it hat darüber informiert!

👉 Videoformat mit den Südtiroler EU-Kandidat*innen
👉 EU-Quiz zum Mitraten
👉 Infovideos zur EU und zur Wahl
👉 Spezialfolge des Podcasts „Polit-Appdate“

Videos

Neben allgemeinen Infos wurden alle Südtiroler Kandidat*innen zum EU-Quiz und Interview geladen.

Die Videos gibt es hier zum Nachschauen:

Herbert Dorfmann, Brigitte Foppa und Paul Köllensperger treten im EU-Quiz gegeneinander an. Anschließend erklären sie ihre Meinung zu verschiedenen Themen, die sowohl für junge Leute als auch für die EU im Allgemeinen relevant sind.

Deigo Nicolini e Luigi Gallo si sfidano in un quiz sull’UE. Successivamente spiegano la loro opinione su diversi temi rilevanti sia per i giovani che per l’Unione Europea in generale.

Darüberhinaus wurden drei weitere Infovideos produziert, darunter eine Spezialfolge von BULLSHIT.

Friedl trifft Landeshauptmann Arno Kompatscher, EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann und Direktorin der Abteilung Europa Martha Gärber und fragt sie was die EU überhaupt mit uns in Südtirol zu tun hat.

Noah erklärt in diesem Video wie die EU-Wahl funktioniert und was man bei der Wahl beachten muss. Es geht um Vorzugsstimmen, Wahlkreise, die 4%-Hürde und Minderheitenlisten.

Eine Sonderfolge des Formats „Bullshit“ in Zusammenarbeit mit den Machern von „Südtiroler Blinddates“. Politiker*innen treffen auf junge Menschen, die sie bestimmt nicht wählen würden.

EU-Quiz

Du willst dich zu den EU-Wahlen 2024 informieren? Sehr gut!

Finde zunächst heraus, was du bereits weißt! Beim EU-QUIZ!

Sonderfolge Polit-Appdate

Um eine bewusste und eigenständige Wahlentscheidung treffen zu können, ist es wichtig, sich mit der EU und dem europäischen Gedanken auseinanderzusetzen.
Also fragen wir: Was ist die EU und wie funktioniert sie? Warum ist Europa wichtig? Was bedeutet Europa für die Menschen?

Wir sprechen mit jungen Schülerinnen der FOS Meran, EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann und Martha Gärber von der Abteilung Europa.

Reinhören lohnt sich ▶️

Weitere Infos

Allgemeine Infos gab es auf der Webseite deinewahl.it.

Auch in den sozialen Medien wurde natürlich über die Wahl informiert.

Folge der Youth App ⬇️

Dem Südtiroler Jugendring ⬇️

Und Polit-Appdate ⬇️

de_DE