
Fläche:
47,96 km²
Fraktionen:
St. Josef am See, Kaltern Markt, Mitterdorf, Unterplanitzing, Oberplanitzing, St. Anton-Pfuss, Altenburg, St. Nikolaus
Einwohner*innen:
8.173
Sprachgruppen:
De: 91,55%, It: 7,93%, Ld: 0,51%
Amtierende Bürgermeisterin:
Getrud Benin Bernard – SVP
Mitglieder im Gemeinderat:
18
Jugendbeteiligung¹:
Jugendbeirat oder Ortsjugendring (Amtszeit 5 Jahre)
¹ in der Gemeindesatzung vorgesehene parlamentarische Formen
LISTEN UND KANDIDAT*INNEN
Dorfliste Kaltern Caldaro
- PERNSTICH MARLENE
- WEISSENSTEINER WALTER
- PREM MARIA FLORENCIA
- VIERTLER ROMAN
- CONSIGLI CAMILLA
- MORANDELL WALTER (Jimmy)
- VIEIDER MANUEL
SVP
- PILLON CHRISTOPH – Bürgermeisterkandidat
- AMBACH CHRISTIAN
- ANDERLAN ANTON
- BATTISTI CHRISTIAN
- BENEDETTI SANDRA
- BERNARD MORANDELL GERTRAUD
- EISENSTECKEN MICHAELA
- FLORIAN KATHRIN
- GALLMETZER ANDREAS
- INNEREBNER ALOIS GOTTFRIED (Sarner Luis)
- LEITNER ALEXANDER
- LOBIS MATHIAS
- LUGGIN LUKAS (Steffelehof)
- MAIER MANFRED
- MAYR ALEXANDRA (Josefshof)
- MOSER DANIEL
- RAINER CHRISTA
- RINNER SIEGFRIED
- VORHAUSER STEFAN
Kaltern gemeinsam insieme
- ATZ WERNER – Bürgermeisterkandidat
- TANZER KARIN
- FILL WILHELM
- LARCHER SILVIA
- LEONARDI DAGMAR
- LIPARI SALVATORE
- MAYR CHRISTIAN
- SEPPI STEFANO
- SINN HELMUTH
- SITZBERGER ANNEMARIE JUTTA
- TIRLER STEFAN
Bündnis Kaltern
- ZWERGER DIETMAR (Jack) – Bürgermeisterkandidat
- von ACH FLORIAN
- GIUNTINI SABINE
- ANDERGASSEN LAURA
- KOFLER ANDREAS
- BERNARD WALTER
- BORDON FABIAN
- GSCHNELL MONICA
- MAYER JUTTA
- MORANDELL DEMIS
- MORANDELL SONJA
- SINN MARTINA
- WIRTH ANDERLAN JÜRGEN
Vorstellungsvideos der Kandidat*innen
Jeder Kandidat und jede Kandidatin hat die Möglichkeit, uns ein Video zuzusenden, das wir an dieser Stelle veröffentlichen. Für den Inhalt ist die jeweilige Person selbst verantwortlich.
Für mehr Infos → info@youth-app.org
Infoveranstaltungen in deiner Gemeinde
Aktuell sind uns keine Veranstaltungen in deiner Gemeinde bekannt. Hier kannst du uns Veranstaltungen senden.
Wie wird gewählt?
Du bekommst zwei Stimmzettel:
- Für die Wahl des Bürgermeisters bzw. der Bürgermeisterin schreibst du den Namen der entsprechenden Person auf.
- Für die Wahl des Gemeinderates kreuzt du ein Listenzeichen an und kannst zusätzlich bis zu vier Vorzugsstimmen vergeben.
Deine Meinung zählt!
Schick uns deine Ideen, Anregungen oder Vorschläge.
Worum soll sich der neue Gemeinderat dringend mal kümmern? Wie soll sich die Gemeinde aus deiner Sicht entwickeln?
Schreib‘s in das Formular!
Alle Anregungen werden gesammelt und nach der Wahl dem neuen Gemeinderat übergeben. So zeigst du, was dir wichtig ist und hast die Möglichkeit deine Gemeinde mitzugestalten!