
Fläche:
30 km²
Fraktionen:
Vill, St. Pauls, Nauders, Ahnerberg, Fröllerberg, Gifen, Spisses
Einwohner*innen:
1.295
Sprachgruppen:
De: 98,86%, It: 0,98%, Ld: 0,16%
Amtierender Bürgermeister:
Helmut Achmüller – Wir für Rodeneck
Mitglieder im Gemeinderat:
15
Jugendbeteiligung¹:
Jugendbeirat (Amtszeit 5 Jahre)
¹ in der Gemeindesatzung vorgesehene parlamentarische Formen
LISTEN UND KANDIDAT*INNEN
Wir für Rodeneck
- ACHMÜLLER HELMUT – Bürgermeisterkandidat
- BAMHACKL PATRICK
- FISCHNALLER MARLENE
- GRUBER MONIKA
- HACKHOFER SONJA
- HOCHGRUBER PHILIPP
- KLÖCKER PATRICK
- LECHNER THOMAS
- MANGOLD JÜRGEN KURT
- MESSNER ANDREA
- MISCHI NATALIE
- OTTO STEPHANIE
- PICHLER MARTINA ROSEMARIE
- PITSCHEIDER JOSEF
- STAMPFL MARTIN
- UNTERHOFER BARBARA
- WIDMANN ALOIS
- WIDMANN LUKAS
- WINKLER GEBHARD
SVP
- SILGONER ROBERT – Bürgermeisterkandidat
- AMORT MAMMING MARGARETH
- AMORT MARA
- AMORT ALEXANDER
- BLASBICHLER KATHARINA
- FALLER KLAUS
- FISCHNALLER MEINRAD
- HOFER BARBARA
- KOLHAUPT KLAUS
- KRANEBITTER JULIAN
- LECHNER HANNES
- LECHNER MATTHIAS
- MAIR ANTON
- MUTSCHLECHNER SABINA
- OBERHAUSER MICHAEL
- PUTZER MANUEL
- SANTER TESTOR IRMGARD
- SILGONER KAROLIN
- STAMPFL CHRISTIAN
- STEINMANN KÖLLEMANN REGINA
- TSCHURTSCHENTHALER CHRISTIAN
- WIDMANN JULIAN
Infoveranstaltungen in deiner Gemeinde
- 16. April | Infotreffen für junge Wähler*innen zu den Gemeinderatswahlen 2025 | ab 19:30 Uhr | Rodeneck (voraussichtlich Jugendraum)
Hier kannst du uns Veranstaltungen senden.
Schattenwahlen
In über 30 Gemeinden in Südtirol werden Jugendliche zwischen 16 und 17 Jahren in einer eigens für sie eingerichteten Wahlsektion zur Wahl schreiten können.
Diese Wahl ist zwar rechtlich nicht bindend, aber trotzdem kann vom Wahlergebnis eine wichtige und wertvolle Botschaft ausgehen.
Nämlich, dass die Jugend sehr wohl etwas zu sagen hat und mitreden will bei dem, was sie selbst betrifft.
WANN und WO: Grundschule Jugendraum, Vill 38 | 4. Mai, 10:00 – 13:00 Uhr | Schattenwahlen ab 14 Jahren
Wie wird gewählt?
Du bekommst zwei Stimmzettel:
- Für die Wahl des Bürgermeisters bzw. der Bürgermeisterin schreibst du den Namen der entsprechenden Person auf.
- Für die Wahl des Gemeinderates kreuzt du ein Listenzeichen an und kannst zusätzlich bis zu vier Vorzugsstimmen vergeben.
Deine Meinung zählt!
Schick uns deine Ideen, Anregungen oder Vorschläge.
Worum soll sich der neue Gemeinderat dringend mal kümmern? Wie soll sich die Gemeinde aus deiner Sicht entwickeln?
Schreib‘s in das Formular!
Alle Anregungen werden gesammelt und nach der Wahl dem neuen Gemeinderat übergeben. So zeigst du, was dir wichtig ist und hast die Möglichkeit deine Gemeinde mitzugestalten!