Schlanders

Fläche:

115,2 km²

Fraktionen:

Kortsch, Göflan, Vetzan, Nördersberg, Sonnenberg

Einwohner*innen:

6.391

Sprachgruppen:

De: 93,54%, It: 6,42%, Ld: 0,04%

Amtierender Bürgermeister:

Dieter Pinggera – SVP

Mitglieder im Gemeinderat:

18

Jugendbeteiligung¹:

Jugendbeirat (Amtszeit 5 Jahre)

LISTEN UND KANDIDAT*INNEN

SVP
  • KAASERER CHRISTINE – Bürgermeisterkandidatin
  • VON MARSONER KUNHILDE (Kuni) – Bürgermeisterkandidatin
  • BERNHART GÜNTHER
  • DONNER DANIEL
  • GEMASSMER ANDREAS
  • GURSCHLER HANNES
  • HASENBURGER GEORG
  • HAUSER MARTIN
  • HOLZKNECHT MANUEL
  • HORRER MANFRED
  • MOSER BERTHOLD
  • MUTHER MARIA ALOISIA (Maria Luise)
  • OBEREGELSBACHER THOMAS
  • PIRCHER CHRISTIANE
  • RATSCHILLER NORBERT THOMAS
  • SCHÖTZER LYDIA HELGA
  • SULMA WIELANDER AGNIESZKA (Agnes Rosenwirtin)
  • TAPFER PETER
  • TELSER STEFAN
  • TRAGUST JÜRGEN MARKUS
  • TROGER ALBER AGNES MARIA
  • TROJER MANUEL
  • TUMLER MAGDA
  • WALLNÖFER WERNER
  • WARGER GUDRUN
  • WEISSENHORN FLORIAN
  • WIELANDER MARTIN
Zukunft Schlanders – Silandro Futuro
  • TASSIELLO DUNJA ANNA TERESA
  • FALCONE JURI
  • LENDI RAFFAELE
  • MORABITO ANTONINO
  • OBERHOFER JULIA
  • RUBINI ERNESTO
  • SOFRONII ALBINA
  • LLUGA DURIM
  • BANNÒ GIUSEPPA
  • SOFRONII GHEORGHII
  • PATANÈ FRANCESCO
  • KAFERI ARMANDO
  • BOBOC CORINA
Bürgerliste Schlanders – Lista civica Silandro
  • PIRCHER JULIA
  • PLATZGUMMER WELLENZOHN GERDA MARTINA
  • PIRCHER GEORG
  • WALDER SANDRA
  • FLORIDIA MAURIZIO
Südtiroler Freiheit
  • MEISTER KARIN- Bürgermeisterkandidatin
  • TAPPEINER CHRISTIAN
  • TAPPEINER ESTHER
  • STECHER ROMINA
  • NOGGLER BENJAMIN
  • PÖHLI JASMIN
  • ALBER KLAUS
  • FINATZER MARIA

Infoveranstaltungen in deiner Gemeinde

  • Vorstellung der SVP Kandidat*innen | 23. April, 19:00 Uhr | Aula Magna WFO Schlanders – Plawennpark
  • Vorstellung der SVP Kandidat*innen | 26. April, 10:00 Uhr | Luis Helfer Platz, Vetzan
  • Vorstellung der SVP Kandidat*innen | 26. April, 12:00 Uhr | Platzl, Göflan
  • Vorstellung der SVP Kandidat*innen | 28. April, 19:00 Uhr | Haus der Dorfgemeinschaft, Kortsch

Hier kannst du uns Veranstaltungen senden.

Schattenwahlen

In über 30 Gemeinden in Südtirol werden Jugendliche zwischen 16 und 17 Jahren in einer eigens für sie eingerichteten Wahlsektion zur Wahl schreiten können.

Diese Wahl ist zwar rechtlich nicht bindend, aber trotzdem kann vom Wahlergebnis eine wichtige und wertvolle Botschaft ausgehen.

Nämlich, dass die Jugend sehr wohl etwas zu sagen hat und mitreden will bei dem, was sie selbst betrifft.

WANN und WO: Jugendzentrum | 4. Mai, 14:00 – 18:00 Uhr

Wie wird gewählt?

Du bekommst zwei Stimmzettel:

  1. Für die Wahl des Bürgermeisters bzw. der Bürgermeisterin schreibst du den Namen der entsprechenden Person auf.
  2. Für die Wahl des Gemeinderates kreuzt du ein Listenzeichen an und kannst zusätzlich bis zu vier Vorzugsstimmen vergeben.
Deine Meinung zählt!

Schick uns deine Ideen, Anregungen oder Vorschläge.
Worum soll sich der neue Gemeinderat dringend mal kümmern? Wie soll sich die Gemeinde aus deiner Sicht entwickeln?
Schreib‘s in das Formular!
Alle Anregungen werden gesammelt und nach der Wahl dem neuen Gemeinderat übergeben. So zeigst du, was dir wichtig ist und hast die Möglichkeit deine Gemeinde mitzugestalten!


Anregungen
de_DE