
Fläche:
33,18 km²
Fraktionen:
Thuins, Tschöfs, Ried
Einwohner*innen:
7.039
Sprachgruppen:
De: 67,66%, It: 32,08%, Ld: 0,27%
Amtierender Bürgermeister:
Peter Volgger – Für Sterzing Wipptal
Mitglieder im Gemeinderat:
18
Jugendbeteiligung¹:
Jugendbeirat (Amtszeit 5 Jahre)
¹ in der Gemeindesatzung vorgesehene parlamentarische Formen
LISTEN UND KANDIDAT*INNEN
Giorgia Meloni Fratelli d’Italia
- ORFINO DAVIDE
- TOSCANO CIRO
- ZAMPIERI NICOL
- ROSSITTO ANTONINO
sìAmo Vipiteno
- BESSONE MASSIMO – Bürgermeisterkandidat
- ABETTINI O BETTINI ENRICO (Bettini)
- ALBERIO MIRKO
- DIANO PASQUALE
- FERRARO PASQUALE
- FRANCHINO LINDA ZAIRA (Linda)
- GRASSI ALEX
- LUCENTE MARIA
- MENNELLA DANIELA
- PASCALE DONATO
- SANTERAMO DOMINGA
- GIORDANI ROBERTO
Insieme per Vipiteno – Zusammen für Sterzing
- COLA FABIO
- COPPOLA CIRO
- MAFFEI FRANCESCA
- VITTUR BEATRIX
- CASAZZA DAMIANO
- BIANCHI LARISSA
- TESONE DANIELE
- STEURER RENATE
- NERI ANTONIO
- GESUALDO ANNARITA
- RAINER OSCAR
- NICCOLINI MARINA
- COSTA AUGUSTO
- GAZZINI MARAZZO LOREDANA
- MARAZZO ALFIO
- MARTORELLI CHIARA
- PLANK WERNER
- AUTERI DANIELA
Süd-Tiroler Freiheit
- GASSER JONAS – Bürgermeisterkandidat
- KLOTZ SILVIA
- ZILLECKENS MANUEL
- AUKENTHALER LUKAS
SVP
- SEIDNER DANIEL – Bürgermeisterkandidat
- DELUCA IVAN
- EISENDLE PAUL
- FRICK EVA (Evi)
- GRAUS WERNER
- HALLER DANIELA
- HOFER ULRICH
- MESSNER HELMUT
- PICHLER INGRID
- PICHLER RICHARD
- RALSER ANDREAS
- RAMOSER GERHARD
- SCALISI MARIA (Valeria)
- TATZ SEBASTIAN
- UNTERMARZONER LYDIA
Für Sterzing Wipptal
- VOLGGER PETER – Bürgermeisterkandidat
- AMRAIN STEFANIE
- AUCKENTHALER JULIA
- DEBIASI VERENA
- DEPIAN PATRICK
- EGGER BENNO
- EISENDLE RECLA CHRISTINE (Stuixner)
- ERNANDES MANUEL
- FORER HEINRICH
- GÖGL WALTER
- GRADL THOMAS (Soxer)
- HALLER ARMIN
- KEIM KATHERINA
- KEIM THOMAS
- LARCH MARKUS
- OSSANNA TATJANA
- PLONER MELANIE (Seeber)
- SCHALLER MARTIN
- SCHÖLZHORN CHRISTIAN
- STAUDACHER VERENA
- STRICKNER DAMIAN (Weber)
- STRICKNER MAXIMILIAN
Infoveranstaltungen in deiner Gemeinde
Aktuell sind uns keine Veranstaltungen in deiner Gemeinde bekannt. Hier kannst du uns Veranstaltungen senden.
Schattenwahlen
In über 30 Gemeinden in Südtirol werden Jugendliche zwischen 16 und 17 Jahren in einer eigens für sie eingerichteten Wahlsektion zur Wahl schreiten können.
Diese Wahl ist zwar rechtlich nicht bindend, aber trotzdem kann vom Wahlergebnis eine wichtige und wertvolle Botschaft ausgehen.
Nämlich, dass die Jugend sehr wohl etwas zu sagen hat und mitreden will bei dem, was sie selbst betrifft.
WANN und WO: Jugenddienst Wipptal, Streunturngasse 5 Sterzing | 4. Mai, 16:00 – 18:30 Uhr
Wie wird gewählt?
Du bekommst zwei Stimmzettel:
- Für die Wahl des Bürgermeisters bzw. der Bürgermeisterin schreibst du den Namen der entsprechenden Person auf.
- Für die Wahl des Gemeinderates kreuzt du ein Listenzeichen an und kannst zusätzlich bis zu vier Vorzugsstimmen vergeben.
Deine Meinung zählt!
Schick uns deine Ideen, Anregungen oder Vorschläge.
Worum soll sich der neue Gemeinderat dringend mal kümmern? Wie soll sich die Gemeinde aus deiner Sicht entwickeln?
Schreib‘s in das Formular!
Alle Anregungen werden gesammelt und nach der Wahl dem neuen Gemeinderat übergeben. So zeigst du, was dir wichtig ist und hast die Möglichkeit deine Gemeinde mitzugestalten!