
Fläche:
70,1 km²
Fraktionen:
Neustift, Schalders, Spiluck
Einwohner*innen:
5.039
Sprachgruppen:
De: 83,39%, It: 15,45%, Ld: 1,16%
Amtierender Bürgermeister:
Andreas Schatzer – SVP
Mitglieder im Gemeinderat:
18
Jugendbeteiligung¹:
Jugendbeirat oder Ortsjugendring (Amtszeit 5 Jahre)
¹ in der Gemeindesatzung vorgesehene parlamentarische Formen
LISTEN UND KANDIDAT*INNEN
SVP
- SCHATZER ANDREAS – Bürgermeisterkandidat
- CLARA MANFRED
- FALLER JOHANN
- FISCHNALLER DURNWALDER ASTRID
- GRUBER FRANZ
- HEIDENBERGER MANFRED
- JÖCHLER FLORIAN
- KAINZWALDNER ÖTTL ANNA (Anni)
- KERER WALTER
- MAIR ALEXANDER
- MAIR ENGL MARGARETH
- MAIR AM TINKHOF GABRIELA
- MAIRHOFER MICHELER SIGRID
- NIEDERKOFLER JULIA
- NIEDERSTÄTTER DANIEL
- OBERRAUCH STEFAN
- ÖTTL FLORIAN
- PIOK WILFRIED (Willi)
- ROSSMANN RAPHAELA
- SCHATZER DANIEL
- STEINEGGER SANDRA
- STEINER EVELIN
- TAUBER ALEXANDER
- TAUBER JAKOB
- UNTERTHINER CHRISTIAN
- VALLAZZA ELISABETH
- ZINGERLE ANDREAS
Grüne Bürgerliste Vahrn
- ROSSMANN JULIAN – Bürgermeisterkandidat
- RABANSER DOMINIK
- LUCCHI FEDERICA
- FONTANA MARCO
- CAZZARA FRANCESCA
- BONACCORSO DANIELE GIUSEPPE
- ÜBERBACHER MARIA
- TAUBER PETER
Zukunft Futuro Lista Civica Varna Bürgerliste Vahrn
- MASCHI IVAN – Bürgermeisterkandidat
- CENTOFANTE ALAN
- LARCH BARBARA
- SALVARO LAVINIA
- SCANDARIATO MATTHIAS
Infoveranstaltungen in deiner Gemeinde
Aktuell sind uns keine Veranstaltungen in deiner Gemeinde bekannt. Hier kannst du uns Veranstaltungen senden.
Schattenwahlen
In über 30 Gemeinden in Südtirol werden Jugendliche zwischen 16 und 17 Jahren in einer eigens für sie eingerichteten Wahlsektion zur Wahl schreiten können.
Diese Wahl ist zwar rechtlich nicht bindend, aber trotzdem kann vom Wahlergebnis eine wichtige und wertvolle Botschaft ausgehen.
Nämlich, dass die Jugend sehr wohl etwas zu sagen hat und mitreden will bei dem, was sie selbst betrifft.
WANN und WO: Jugendraum Vahrn, Voitsbergstrasse 1 | 4. Mai, 11:00 – 15:00 Uhr
Wie wird gewählt?
Du bekommst zwei Stimmzettel:
- Für die Wahl des Bürgermeisters bzw. der Bürgermeisterin schreibst du den Namen der entsprechenden Person auf.
- Für die Wahl des Gemeinderates kreuzt du ein Listenzeichen an und kannst zusätzlich bis zu vier Vorzugsstimmen vergeben.
Deine Meinung zählt!
Schick uns deine Ideen, Anregungen oder Vorschläge.
Worum soll sich der neue Gemeinderat dringend mal kümmern? Wie soll sich die Gemeinde aus deiner Sicht entwickeln?
Schreib‘s in das Formular!
Alle Anregungen werden gesammelt und nach der Wahl dem neuen Gemeinderat übergeben. So zeigst du, was dir wichtig ist und hast die Möglichkeit deine Gemeinde mitzugestalten!