
Fläche:
110,53 km²
Fraktionen:
Niedervintl, Obervintl, Weitental, Pfunders
Einwohner*innen:
3.355
Sprachgruppen:
De: 97,09%, It: 2,29%, Ld: 0,62%
Amtierender Bürgermeister:
Walter Huber – SVP
Mitglieder im Gemeinderat:
18
Jugendbeteiligung¹:
Jugendbeirat (Amtszeit 5 Jahre)
¹ in der Gemeindesatzung vorgesehene parlamentarische Formen
LISTEN UND KANDIDAT*INNEN
Unabhängig
- ZINGERLE HANNES
- ARBTER FRIEDRICH PETER (Fritz)
- AGOSTINI DAGMAR (Dagi)
- HITTHALER TOBIAS
- KIRCHLER REINHARD (Reini)
- LAMPRECHT NOEMI
- MESSNER ANDREAS (Leachner)
SVP
- SEEBACHER ROBERT – Bürgermeisterkandidat
- ACHAMMER BENJAMIN
- ARBTER FLORIAN
- BERGMEISTER GERLINDE
- BERGMEISTER SIEGBERD
- BORTONDELLO ELISA
- BRUNNER ERHARD
- EBNER SIMONE
- ENGL JOSEF ANTON
- EPPACHER UDO
- FALLER NOREEN
- FINK MARIA-LUISA
- FISCHNALLER HANNES
- GRUBER MIRJAM
- HUBER HERMANN
- HUBER ANNA
- LAMPRECHT WALTER
- MAIR VANESSA
- MESSNER MANFRED
- NEUMAIR JOHANN
- OBEXER HANNES
- PICHLER SIMON
- RIGGER MANUEL
- SCHINER MICHAELA
- UNTERKIRCHER LUKAS
- VOLGGER GEORG
- WOLFSGRUBER MARKUS
Infoveranstaltungen in deiner Gemeinde
- 11. April | Infotreffen für junge Wähler*innen zu den Gemeinderatswahlen 2025 | ab 18 Uhr | Ratssaal der Gemeinde 3. Stock
Hier kannst du uns Veranstaltungen senden.
Wie wird gewählt?
Du bekommst zwei Stimmzettel:
- Für die Wahl des Bürgermeisters bzw. der Bürgermeisterin schreibst du den Namen der entsprechenden Person auf.
- Für die Wahl des Gemeinderates kreuzt du ein Listenzeichen an und kannst zusätzlich bis zu vier Vorzugsstimmen vergeben.
Deine Meinung zählt!
Schick uns deine Ideen, Anregungen oder Vorschläge.
Worum soll sich der neue Gemeinderat dringend mal kümmern? Wie soll sich die Gemeinde aus deiner Sicht entwickeln?
Schreib‘s in das Formular!
Alle Anregungen werden gesammelt und nach der Wahl dem neuen Gemeinderat übergeben. So zeigst du, was dir wichtig ist und hast die Möglichkeit deine Gemeinde mitzugestalten!