Remaining time to get informed →
Am 4. Mai wird in 111 Gemeinden Südtirols der Gemeinderat und der Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin gewählt.
Aber was machen die eigentlich? Wofür ist der Gemeinderat zuständig und wie sieht der Alltag eines Bürgermeisters bzw. einer Bürgermeisterin aus?
Schau dir das Video an und finde es heraus!
Bei der Gemeindewahl gibt es zwei Wahlmodi, je nachdem wie viele Einwohner*innen die Gemeinde hat:
Du wünschst dir einen neuen Skatepark, mehr Busverbindungen oder dass in deinem Dorf mehr los ist?
Das alles kann Gemeindepolitik beeinflussen und durch die Wahl am 4. Mai kannst DU die Gemeindepolitik beeinflussen!
Schau dir das Video an und finde raus, warum deine Stimme zählt und was deine Gemeinde mit dir und deinem Alltag zu tun hat!
Nach der Wahl werden die Stimmen direkt ausgezählt, und du kannst mit den Ergebnissen schon im Laufe des 5. Mai rechnen!
Die neuesten Updates findest du auf der offiziellen Seite der Region Trentino-Südtirol.
Und was heißt das dann?
Am 04. Mai 2025 finden in Südtirol die Gemeinderatswahlen statt.
Ein Anlass für uns, auch die Jugend zu Wort kommen zu lassen.
In über 30 Gemeinden in Südtirol werden Jugendliche zwischen 16 und 17 Jahren in einer eigens für sie eingerichteten Wahlsektion zur Wahl schreiten können.
Diese Wahl ist zwar rechtlich nicht bindend, aber trotzdem kann vom Wahlergebnis eine wichtige und wertvolle Botschaft ausgehen.
Nämlich, dass die Jugend sehr wohl etwas zu sagen hat und mitreden will bei dem, was sie selbst betrifft.
Erkundige dich in deiner Gemeinde zum Thema „Schattenwahlen“ und gib auch du deine Stimme ab!